Zuerst zeige ich Ihnen zwei Beispiel gegen 5er Kette, wie die beiden ballbesitzenden Teams gegen 5er Kette getan haben. Einer ist gutes Beispiel, andere schelchtes. Im Laufe der Zeit hat das verteidigende Team aus der kompakten Ordnung sehr organisiert und strukturiert verteidigt. Darauf sollte das angreifende Team geschickt agiert bzw reagieren. Gute Positionierung und Raumaufteilung setzen voraus.


Es gibt Unterschied zwischen ersten und zweiten Bilder. Grundordnung beim Abwehr ist vor allem unterschiedlich. Bei erstem agieret das verteidigende Team 2 6er, 1 10er und die beiden Spitze. Deren Abwehrverhalten ist für Absicherung von dem Zentrum ausgerichtet. Je nach dem 3 Spitze. Bei zweitem agiert 1 6er, 2 8er und 2 Spitze. Das heißt, dass ein 8er erst mal seinen Platz hält und Zentrum absichert und je nach dem heraustritt.




Sie haben fast gleichen Angriffsmittel, wenn man nur dieses Spielszene eingeschränkt hat. Das angreifende Team lockert erst mal auf einer Seite heraus, dann schiebt das verteidigende Team seitlich. Das verteidigende Team hat 5 Verteidiger und je nach dem tritt Außenverteidiger heraus. Das heißt, wenn der Ball auf eine Seite ist, bleibt der ballferne Außenverteidiger hinten und das angreifende Team hat Raum auf ballfernen Seite.




 

#1 


Bei dem ersten lässt sich der 8er nach außen fallen und ist der ballferne Außenverteidiger in der Tiefe besetzt. Die beiden Außenverteidiger haben schon ihren jeweiligen Gegenspieler gebunden oder sind schon sogar frei. Wenn 8er nach außen fallen lässt, sollte das verteidigende 6er sich dafür entscheiden. Wenn er mit ihm nicht mitgeht, muss der ballnahe AV daran schieben und kann 2 gg 1 Überspielt werden. 


#2 ( 8er bleibt zuerst seinen Platz und bei dem Pressingauslöser tritt heraus)


Bei dem zweiten ist Raum schon verengt. Das verteidigende Tema ist sehr gut organisiert und das Zentrum sehr gut zugemacht. 6er Kann einfach bleiben oder in die Tiefe zustellen. 







Setzen die Angreifer relativ frühzeitig den Gegner unter Druck oder treffen sie die Pressingauslöser in gegnerischen Hälfte, sind sie mutig an den Ballführend dran. Die vorherige Aufgaben von den Angreifern waren den Passweg auf dem Zentrum zuzustellen, aber es ist in diesem Fall anders.

 



Das heißt, dass der Halbverteidige den abgesetzten 8er abwehren muss. Bei dieser Moment ist Übergabe und Übernahme sehr gut geklappt. Mit dem Herausrücken von dem Halbverteidiger ist Raum dahinter entstanden, das die Angreifer ausnutzen sollten.




Die Spitze hat die beiden IV gebunden und solche Entscheidung von Kramaric könnte auch nicht schlimm sein. Was zu empfehlen ist, den freigewordenen Raum auszunutzen. Absicht von dem Kramaric war den zweiten Pfosten oder Rückraum zu besetzen



Wenn er bisschen weiter näher dran wäre gewesen, wäre viel besser gewesen





Das verteidigende Team agiert im Mittelfeldpressing und die Angreifer von dem bleiben ihren jeweiligen Platz. Nach dem Herauslockern auf eine Seite Spiel zu verlagern verschafft Raum auf andere Seite, weil das verteidigende Team sich wiederum seine kompakte Ordnung herstellen muss.




Der ballferne 8er bewegt sich entgegen dieser Spielrichtung. Der verteidigende 6er muss sich dafür entscheiden, ob er mit ihm mitgeht oder seinen Platz bleiben. Wenn er mit ihm mitgeht, wird Passweg auf das Zentrum eröffnet. Wenn er nicht, kann der angreifende 8er den Ball an- ,mitnehmen und Spiel im Flügel bzw Halbraum fortsetzen




Das verteidigende Team hat 2 gerade Linie und kann damit einfach überspielt werden.



Das Laufverhalten von der Angreifer sollte abgestimmt sein. Wenn die beiden in gleiche Richtung laufen, dann ist Passoption beschränkt. Was wir beachten müssen ist gegenseitige Kommunikation beim Abwehr. Halbverteidiger und Innenverteidiger hatten sofortiges Übernahme und Übergaben.

+ Recent posts