Nach dem Ballgewinn bei Abwehrdrittel spielt der Außenverteidiger in die Tiefe bzw die andere Seite an, auf der Angreifer mehr Raum haben. In einem Spielszenen kann man erkennen, dass das 4gg3 ist. Mit dem geschickten Laufverhalten kann man trotz der Unterzahl Vorteil haben. Die Lösung ist Hinterlaufen. Ist 2 gg 2 im Flügel entstanden, kann der Ballführend mithilfe der Hinterlaufen von Mitspieler nach innen dribbeln oder nach außen anspielen. Das ist davon abhängig, ob Verteidiger rechtzeitig zurückweichen oder gegenseitig gut absichern.


Trotz der Unterzahl bspw 2 gg 3 oder 3 gg 4 kann das angreifende Team Vorteil nehmen, wenn man sich geschickt Raum verteilt. Die Verteidiger wollen den Ballführend nach außen ziehen, damit er ihn von dem Tor entfernt aus. Das sollten Angreifer ausnutzen. Der Angreifer kann den hinterlaufenden Spieler anspielen, wenn er zum Sprint tiefer als Ballführend ist oder den ballnahen Verteidiger täuschen und nach innen andribbeln. Er hat zwei mal Verteidiger angetäuscht.


 

typisches 2gg1

 

 

noch ein Weg

 

Daraus kann man erkennen, dass Nummer 16 frühzeitig zurückgezogen ist. Es wäre viel besser gewesen, wenn Nummer 16 bisschen vorschiebt und auf das Zuspiel zum hinterlaufenden Spieler bereit ist und IV sichert dahinter diagonal ab.

 





Spieltsituation ist so, dass das angreifende Team nach dem Auflösen des Mittelfeldspressings ist 3 gegen 3 + 1 Ballführend

angesehen. 


Ist kommentiert, dass das Angriff mit Glück dabei, aber die Zuordnung von dem Außenverteidiger war auch Problem. Aus meiner Sicht weiß ich nicht genau, ob er wirklich falsch getan hat. Nach dem Auflösen des Mittelfeldpressings dribbelt der Ballführend auf die Kette zu. Spitze schneidet Rücken von dem gegnerischen IV, der den Ball und seinen Gegenspieler nicht gleichzeitig umgucken konnte.


   




Der Ballführend hat 3 Optionen. Erst kann der Dribbler auf die Kette zudribbeln, bis einer von der Kette rauskommt. Die Verteidiger sind bis zum eigenen 16er zurückweicht und wenn sie nicht mehr zurückziehen wollen, muss einer von der Kette rauskommen, weil in 16er mehr Tor erzielt werden kann. Bevor einer aus Kette rauskommt, hat der Dribbler 2 Optionen. Dieses Angriffsverhalten ist von der Stellung der Außenverteidiger abhängig. Die zentrale Spitze kann den Rücken von der IV schneiden, der den Ballführend möglichst nach außen ziehen will. Das heißt, dass der Außenverteidiger mit der laufenden Spitze mitgehen muss. Dann ist der linke Spieler frei. Geht der gegnerische Außenverteidiger nicht mit, dann ist die zentrale Spitze frei.


# Abwehr


Die zentrale Spitze war spät losgegangen, dann hatte der ausrutschende Spieler Chance, an seinem Gegenspieler dran zu sein.



Besondere Merkmale von Atletico bei Flugball ist so, dass der 6er oder 8er nach zwischen den Linien läuft. Dieses Zweck ist der zweite Ballgewinn. Macht Gegner den Raum gut zu, bricht IV es ab und baut wieder erneut Spiel auf.




Wenn der IV aus geschlossener Stellung agiert, könnte das abwehrende Team ihn unter Druck setzen. Wichtig dabei ist, dass Abstand zwischen den Linien beachtet werden sollte. Wenn einer bis zum 16er läuft, dementsprechend sollte das selbe Team auch Abstand verkürzen, gegenseitig absichern und vorschieben. Wenn das Team Raum aber gegnerorientiert ist, könnte Zuordnung Problem sein. Der IV sollte mit Kopf genau weiterleiten. Macht er Fehler, sollte das Team wenn-dann Prinzip haben.



Idealerweise zum Abwehr des Flugballs sollte einer aus seiner Position rauskommen und andere dahinter absichern. Nachdem das abwehrende Team weit aufgefächert hat, sollte sich wieder organisieren. Wer den zweiten Ball gewinnen sollte, ist vorher versprochen werden sollte.



 

Die Stellung von dem gedachten IV ist nicht schlimm, er kann den Passweg sofort verstellen.


# Angreifer


Der ballnahe Außenspieler läuft in die Tiefe, dadurch kann der gedachte IV mit ihm gebunden sein. Dann ist Raum zwischen AV und IV größer und das sollten Angreifer ausnutzen





Es wäre viel besser gewesen, wenn Ballferner AV noch mehr eingerückt wäre, um Passweg in die Tiefe zuzustellen. 




+ Recent posts