Ab heute schreibe ich an, welches Verhalten sowohl das angreifende Team als auch das verteidigende Team benehmen sollten


# Das angreifende Team Nur mit 2 Pass bis 16er


Wenn man aus dem gegnerischen Abstoß den Ball gewinnen will, sollte der zweite Ball Ziel sein. Wie Spieler bzw 6er oder 8er sich positionieren ist ein großes Thema. Zurzeit stellt man sich beim gegnerischen Abstoß wie Manndeckung. Wird Ball von dem gegnerischen Torwart in einem bestimmten Bereich geschlagen, sollte dahinter abgesichert werden bspw Dreiecksbildung oder einer der Kette kommt raus und andere der Kette dahinter sichern ab. Außerdem sollte 6er oder 8er den zweiten Ball antizipieren, wo er gelandet wird. Ist Abstand von dem gegnerischen Angriffs- und Mittfeldlinie erweitert und vergrößert, sollten dazwischen angespielt werden. Nimmt der 6er in Spielrichtung den Ball mit, sollte in rote Zone angespielt werden.


# Das abwehrende Team


Beim Abwehr sollte man mit dem Grundprinzip von gruppen- und mannschafttaktik richtig handeln. Setzen die vordere Spieler ohne Überlegung den Gegner unter Druck, dann erweitert der Abstand zwischen den Linien. Wird erste Linie überspielt und ist der Abstand so groß, deswegen kann in rote Zone ohne Verhinderung angespielt werden. Wenn man den Ball in Spielrichtung vor der letzte Linie mit-annimmt, ist es sozusagen königsituation. Die Verteidiger sollten gleichzeitig den Ballführend und seinen Mitspieler erkennen. Aus Mannschaftstaktischer sollte gleichen Abstände halten


 


#1 

Aus 4er-Kette sollte einer vor dem Ballführend herausrücken, um ihn zuzustellen bzw nach außen ziehen. 4er-Kette stellt also Dreiecks-bildung her.  Wenn der Abstand etwas breiter ist, kann der vordere bzw vorrückende Spieler ausgespielt werden. David silva nimmt den Ball nach innen mit, damit er nach außen nicht abgedrängt wird.


#2

Spitze kommt entgegen den Ballführend hinzu und sein Gegenspieler geht mit ihm mit. Dann entsteht Raum dahinter.









+ Recent posts